grundschul_wahnsinn
Freundschaft und Vergebung - Die Ostergeschichte aus der Sicht von Petrus
Freundschaft und Vergebung - Die Ostergeschichte aus der Sicht von Petrus
Share
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Unterrichtseinheit zur Ostergeschichte:
In dieser Unterrichtseinheit geht es um die Ostergeschichte aus der Perspektive von Petrus. Die Kinder erfahren, wie Petrus Jesus in verschiedenen Schlüsselmomenten begleitet – vom letzten Abendmahl über seine Verleugnung bis hin zu seiner Versöhnung und der Hoffnung durch die Auferstehung. Im Mittelpunkt der Einheit steht die Thematik der Freundschaft und der Vergebung.
Die Kinder werden dazu angeregt, die Gefühle und Gedanken von Petrus zu verstehen und nachzuvollziehen, wie er mit seinen Fehlern umgeht und was es bedeutet, in einer Freundschaft zu vergeben. Kreative Aufgaben wie Standbilder, Tagebucheinträge und Briefeschreiben ermöglichen den Kindern, sich in Petrus hineinzuversetzen und die Bedeutung von Freundschaft und Vergebung in ihrem eigenen Leben zu reflektieren.
Die Einheit fördert nicht nur das Verständnis der biblischen Erzählungen, sondern auch die Übertragung der Themen auf die Lebenswelt der Kinder, indem sie Freundschaft, Vergebung und Hoffnung als wichtige Werte im eigenen Umfeld kennenlernen und reflektieren.
Das ist enthalten:
-detaillierte Stundenverläufe inkl. Impulsfragen für 7 Stunden
-Mindestens zwei verschiedene Arbeitsaufträge zum Differenzieren
-Arbeitsblätter
-Wort- & Bildkarten
-Erzählungen
Die Materialien werden dir nach dem Kauf als digitaler Download per E-Mail zur Verfügung gestellt. Es erfolgt kein Versand von gedruckten Materialien.
Vollständige Details anzeigen






